Sponsoren - Partner
 

 Sponsoren 

 

Sie wollen uns ebenfalls unterstützen?
Dann klicken Sie hier

 
So erreichen Sie uns
 

HC Einheit Plauen e.V
EINHEIT-ARENA
Wieprechtstraße 11
08525 Plauen      
03741-148062

Kontakt / Impressum

 

 

Fanshop Sogehtsächsisch

 

 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 

Einheit II gewinnt Westsachsen-Derby

28.01.2025

Revanche geglückt, Siegesserie ausgebaut und auf den zweiten Tabellenplatz der Regionsoberliga geklettert: Die Handballer der zweiten Mannschaft des HC Einheit Plauen bleiben in der Erfolgsspur. Nachdem bereits in der Vorwoche das erste Spiel im neuen Jahr gegen die dritte Vertretung des SV 04 Oberlosa souverän mit 23:16 gewonnen und damit der fünfte Sieg in Folge im Stadtderby vor knapp 200 Zuschauern gefeiert werden konnte, folgte am späten Samstagabend die Wiedergutmachung beim ZHC Grubenlampe II. Denn an das Hinspiel hatten die Füchse keine guten Erinnerungen, mussten sich nicht nur nach zwei Auftaktsiegen im ersten Heimspiel geschlagen geben, sondern kassierten beim 24:30 bisher auch die höchste Niederlage der Saison. 

Wie im September starteten die Rot-Weißen gut in die Partie und auch wenn Tino Fuhrmann per Siebenmeter erst nach über drei Minuten das erste Tor erzielen sowie Marcell Szöllösi vom Kreis nach fast sieben Zeigerumdrehungen den zweiten Treffer nachlegen konnte, führten die Plauener mit 2:0. Dass diese Zwei-Tore-Führung wenig später auch beim 3:1 durch Rückraum Mario Kürschner und 4:2 durch erneut Szöllösi Bestand hatte, lag vor allem an einem in der Anfangsphase überragend aufgelegten Torhüter Felix Neef, der all die Würfe parierte, die die stabile Deckung nicht verteidigen konnte. In der Folge konnte jedoch nicht nur der höherklassig erfahrene und mit zehn Toren erfolgreichste Zwickauer Werfer Roberto Schramm aus dem rechten Rückraum die Defensive überwinden, sondern auch seine Mitspieler, weil die Abwehr der Spitzenstädter nicht mehr offensiv genug auf die Werfer herausging. Mit einem 3:0-Lauf drehten die Hausherren bis zum 5:4 Mitte der ersten Halbzeit die Begegnung und konnten sich sogar in Überzahl erstmals beim 7:5 durch den ehemaligen Einheit-Spieler Lukas Zverina mit zwei Toren leicht absetzen - auch, weil die Hausherren teilweise sehenswert ins obere Eck oder unter die Latte das harzige Leder unhaltbar in die rot-weißen Maschen versenkten. Bis zur Pause entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, in der die Grubenlampe immer wieder vorlegte und die Vogtländer stets ausglichen oder wie kurz vor dem Halbzeitpfiff sogar wieder beim 11:10 selbst in Führung gingen. Dass sie diese nicht mit in die Kabine nahmen, lag auch an einer doppelten Unterzahl und Pfiffen des Schiedsrichtergespannes, die einige Angriffe sowie Tore der Füchse abgepfiffen hatten. 

All das konnte aber nach dem Seitenwechsel Rückraum Denny Schaufel nicht daran hindern, die Plauener wieder mit 12:11 in Front zu bringen und damit den Auftakt für eine starke Phase zu geben, die in einen erstmaligen Vier-Tore-Vorsprung beim 18:14 nach 38 Minuten mündete. So landete nicht nur von Kürschner, Rechtsaußen Fritz Höpner und Linksaußen Niklas Hofmann jeder Abschluss in den Zwickauer Maschen, sondern auch der sich bereits seit dem ersten Durchgang mit einem Pferdekuss quälende Mittelmann Fuhrmann bewies mit intelligenter Spielführung sein handballarisches Können - und Nervenstärke an der Siebenmeterlinie. Doch eine Auszeit der Westsachsen zeigte Wirkung, die mit einem 3:0-Lauf binnen drei Zeigerumdrehungen beim 17:18 wieder den Anschluss herstellten und das Aufeinandertreffen bis zum 20:21 Mitte der zweiten Halbzeit offen gestalteten. Nun aber konnten die Spitzenstädter den von Rückraum Jan Richter geforderten Tempohandball auch deshalb endlich aufs Parkett bringen, weil die Vogtländer nicht nur Zverina am Kreis unter Kontrolle hatten, sondern sich auch Schlussmann Lars Reinhardt immer wieder mit wichtigen Paraden auszeichnete und so die Füchse mit einem 3:0-Lauf zum 24:20 wieder den alten Abstand herstellten. Vor allem Hofmann und die mit jeweils sechs Toren besten Einheit-Werfer Höpner sowie der in dieser spielentscheidenden Phase nun Verantwortung übernehmende Kürschner überrannten förmlich die Hausherren, die nach der dritten Zeitstrafe und der damit verbundenen Disqualifikation von Richter in Überzahl auf 24:26 nach 55 Minuten verkürzten. Dass die nun spannende Schlussphase nicht auch noch dramatisch wurde, dafür sorgte der für den Siebenmeter eingewechselte Neef, der den Strafwurf des bis dahin fünffach erfolgreichen Robin Gräser sensationell parierte und damit beim 26:28 den Zwickauer Anschlusstreffer verhinderte. Dies gab den Rot-Weißen die Sicherheit, die mit Janne Lukas nun einen A-Jugend-Spieler im Rückraum auf dem Parkett stehen hatten, weiterhin clever agierten und sich nach Neefs letzter Parade über das mit isotonischem Hopfenmalz angereicherte dreißigste Tor durch Hofmann freuten. Mit dem 30:27-Erfolg im Westsachsen-Derby bleibt die zweite Mannschaft des HC Einheit Plauen nicht nur im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen, sondern fährt auch den fünften Sieg in Serie ein und klettert mit 17:7 Punkten auf den zweiten Tabellenplatz der Regionsoberliga. 

Übrigens: Am Sonntag haben die Spitzenstädter im Vogtland-Derby beim TSV Oelsnitz ab 16 Uhr wieder die Möglichkeit, sich für die bittere 20:24-Niederlage im Hinspiel erneut zu revanchieren und sich mit einem doppelten Punktgewinn beim Dritten von der Konkurrenz leicht abzusetzen. (flow)

 

HC Einheit Plauen II: Reinhardt, Neef - Höpner (6), Lukas, Wißgott (1), Richter (4), Maschke, Keller, Hofmann (4), Kürschner (6), Kunze (1), Schaufel (1), Szöllösi (3), Fuhrmann (4/2); Trainer Steve Schmidt, Mannschaftsbetreuer Andreas Harloff, Mannschaftsverantwortlicher Gerold Neef

 

Verwarnungen: keine für HC Einheit Plauen II

Zeitstrafen: 5 für HC Einheit Plauen II

Siebenmeter: 2 für HC Einheit Plauen II

Disqualifikationen: 1 für HC Einheit Plauen II (ohne Bericht)

 

Bild zur Meldung: Einheit II gewinnt Westsachsen-Derby

 
>> Fanclub<<
>> Fotogalerie<<
>> Sponsoren <<